Catégories

Die Madonnendarstellung in der Altniederländischen Kunst, Siebert, 1906 - art sacré, peintres flamands, Pays-Bas, Hollande,

Die Madonnendarstellung in der Altniederländischen Kunst, von Jan Van Eyck bys zu den Manieristen, von Margarete Siebert  La représentation de la Vierge dans l'Art Primitif flamand, de Jan Van Eyck jusqu'aux Maniéristes  : Jan van Eyck, les Maîtres flamands, Roger de la Pasture, dit Rogier van der Weyden, Huyge van der Goese, dit Hugo van der Goes, Hans Memling ou Hans Memlinc. - 1. Jan van Eyck : Repäsentierende Auffassing : Madonna in der Kirche threnend mit Heiligen, Madonna des Kanonikus Pale, Dresdener Altar - Madonna im Palaste trhonend, Madonna des Kanzlers Rolin, Madonna der Sammlung Rotschild, und des Petrus Cristus in Berlin - Auffassung der Madonna als Mutter, die Madonna im Bürgerhaus, die Madonna im Städelschen Institut, und in Incehall - Die Madonna im Garten, am Brunnen, Antwerpen - Schluss : Typus und Tracht der Madonna - 2. Der Meister von Flémalle : Archaische kirchliche Auffassung, die Madonna im Städelschen Institut - Neuere Auffassung, die Madonna im Zimmer, Madonna in der Sammlung Somzée und Petersburg Ermitage - 3. Rogier van der Weyden : Kirchliche Auffassung, Madonna in Wien und London, Sammlung Northbrook - Italienischer Einfluss, die Madonna im Städelschen Institut - Genremässige Auffassung, Madonna mit dem helligen Lukas - Das Halbfigurenbild - 4. Madonnenbilder, Hugo van der Goes zugeschrieben : die Madonna im Städelschen Institut, in Kassel Kgl. Museum, in Venedig, Sammlung Layard, in Florenz, Bargello - 5. Hans Memling : die Madonna mit Stiftern, Heiligen und Engeln in der Architektur, im Garten - Die Madonna mit wenigen Gestaltern oder allein - Das Halbfigurenbild - Schluss : Typus und Tracht der Madonna. Zur Kunstgeschichte des Auslandes, Heft XLI. éditions J.H. Ed. Heitz, Heitz & Münder, Strassburg 1906. #Pays-Bas, #Van Eyck, #Rogier van der Weyden, #Hugo van der Goes, #Hans Memling, #art chrétien, #maniéristme, #art marial,#peinture flamande, #peintres primitifs flamands, #peintres flamands, #art, #édition épuisée, #livre rare.

Lire la suiteShow less
30,00 € TTC
Référence:
11951
Aimer0
Ajouter à la comparaison0
Ajouter à la liste de souhaits
Description

Die Madonnendarstellung in der Altniederländischen Kunst, von Jan Van Eyck bys zu den Manieristen, von Margarete Siebert  La représentation de la Vierge dans l'Art Primitif flamand, de Jan Van Eyck jusqu'aux Maniéristes

Jan van Eyck, les Maîtres flamands, Roger de la Pasture, dit Rogier van der Weyden, Huyge van der Goese, dit Hugo van der Goes, Hans Memling ou Hans Memlinc. - 

1. Jan van Eyck : Repäsentierende Auffassing : Madonna in der Kirche threnend mit Heiligen, Madonna des Kanonikus Pale, Dresdener Altar - Madonna im Palaste trhonend, Madonna des Kanzlers Rolin, Madonna der Sammlung Rotschild, und des Petrus Cristus in Berlin - Auffassung der Madonna als Mutter, die Madonna im Bürgerhaus, die Madonna im Städelschen Institut, und in Incehall - Die Madonna im Garten, am Brunnen, Antwerpen - Schluss : Typus und Tracht der Madonna -

2. Der Meister von Flémalle : Archaische kirchliche Auffassung, die Madonna im Städelschen Institut - Neuere Auffassung, die Madonna im Zimmer, Madonna in der Sammlung Somzée und Petersburg Ermitage -

3. Rogier van der Weyden : Kirchliche Auffassung, Madonna in Wien und London, Sammlung Northbrook - Italienischer Einfluss, die Madonna im Städelschen Institut - Genremässige Auffassung, Madonna mit dem helligen Lukas - Das Halbfigurenbild -

4. Madonnenbilder, Hugo van der Goes zugeschrieben : die Madonna im Städelschen Institut, in Kassel Kgl. Museum, in Venedig, Sammlung Layard, in Florenz, Bargello -

5. Hans Memling : die Madonna mit Stiftern, Heiligen und Engeln in der Architektur, im Garten - Die Madonna mit wenigen Gestaltern oder allein - Das Halbfigurenbild - Schluss : Typus und Tracht der Madonna. Zur Kunstgeschichte des Auslandes, Heft XLI.

éditions J.H. Ed. Heitz, Heitz & Münder, Strassburg 1906. #peinture flamande, #Pays-Bas, #Van Eyck, #art chrétien, #art marial, #peintres primitifs flamands, #peintres flamands, #art, #édition épuisée, #livre rare.

Description : livre broché cousu, couverture souple, 48 pages - Bon état intérieur, le livre n'a pas été lu et les cahiers ne sont pas découronnés - Usure de la couverture.

Lire la suiteShow less
Détails du produit
11951
Avis
Aucun commentaire
16 autres produits dans la même catégorie :
Vous aimerez peut-être aussi

Menu

Créez un compte gratuit pour sauvegarder des articles aimés.

Se connecter

Créez un compte gratuit pour utiliser les listes de souhaits.

Se connecter